Der wichtigste Teil deiner
Botschaft bist DU!
Wissen, wie man sein Publikum begeistert. Bühnenpräsenz beginnt in Deinem Kopf! Bühnenpräsenz ist individuell. Entdecke Deine eigene! Bühnenpräsenz entsteht,
wenn man sie lässt.
Startseite2021-11-08T23:18:14+01:00

Coaching-Formate

Coaching-Termine

Coaching-Formate

Coaching-Termine

über Felix Powroslo

Coaching-Formate

Coaching-Termine

über Felix Powroslo

Die geheime Zutat. Was macht gutes Vortragen aus?

Viele von uns kennen das Gefühl: Ein Musikstück ist einstudiert, ein Text gelernt oder eine andere Art von Vortrag ist vorbereitet. Nun geht es an die konkrete Umsetzung. Vor Publikum!

Wir wissen oder ahnen vielleicht, wie entscheidend die Art und Weise unseres Vortrages dafür ist, ob wir die Menschen damit erreichen, bewegen, berühren und vielleicht begeistern können, oder ob sich unser Beitrag in die lange Reihe mittelmäßiger Vorträge einreiht, die vom Publikum höflich desinteressiert beklatscht werden, aber keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Aber was ist die geheime Zutat? Was macht einen guten Vortrag im Kern aus? Worauf kommt es wirklich an, und worauf tatsächlich nicht? – Dies sind die Kernfragen, die mich bewegen, und mit denen ich mich seit mehr als zwanzig Jahren intensiv beschäftige, als Bühnenkünstler, Regisseur, Dozent, Coach und nicht zuletzt immer wieder als Zuschauer.

Über Felix Powroslo

Felix Powroslo ist Konzert­regisseur und Bühnen­coach (u.a. für Bodo Wartke, Maybebop, Viva Voce oder ONAIR). Er arbeitet sowohl mit Künstlern als auch im Unternehmens­kontext. Felix hat einen Lehr­auftrag an der Hoch­schule für Schauspiel­kunst „Ernst Busch“ in Berlin.

Kunden und Partner:

Kunden und Partner:

Melde dich zu meinem Newsletter an!
So erhältst du ab und zu Post mit hilfreichen Gedanken zum Thema Bühne und natürlich Infos über Kurse und Veranstaltungen.
Die Daten werden ausschließlich für meinen Newsletter verwendet.

Bühnenpräsenz | Blog

Deutschlandfunk Interview: Bühnenpräsenz und -intensität sind das A und O im Konzert!

23. Februar 2023|

Wann machen Choreographien als weitere inszenatorische Ebene Sinn? Der Unterschied zwischen Choreographie und körperlicher Beseeltheit. Welche innere Haltung bildet die Basis für den erfolgreichen Einsatz von Choreographien? Was ist der Unterschied zwischen Inszenierung und Bühnenintensität? Was können Moderationen leisten? Welche Form von körperlicher Fitness braucht das Singen?

Deutschlandfunk Interview: Bühnenpräsenz und -intensität sind das A und O im Konzert!

23. Februar 2023|

Wann machen Choreographien als weitere inszenatorische Ebene Sinn? Der Unterschied zwischen Choreographie und körperlicher Beseeltheit. Welche innere Haltung bildet die Basis für den erfolgreichen Einsatz von Choreographien? Was ist der Unterschied zwischen Inszenierung und Bühnenintensität? Was können Moderationen leisten? Welche Form von körperlicher Fitness braucht das Singen?

Vorstellung ohne Verstellung.

Die kraftvollste Präsenz ist deine eigene! Keine Schablonen, keine Stereotype, keine Tricks.

Es muss nicht immer kompliziert sein, weniger ist oft mehr. Meist sind es die einfachen, basalen, direkten Momente in Vorträgen, die das Publikum wirklich abholen.

Die nächsten Coaching-Termine

Angstfrei Vortragen (Online-Kurs)

12. September bis 12. Dezember

Schluss mit Lampenfieber und Stress bei öffentlichen Auftritten.

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende.

Intensiv-Workshop für Instrumentalist- und Sänger*innen, sowie Musiklehrende und -leitende

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende. (für Fortgeschrittene)

Bühnenpräsenztraining | Berlin

14. Dezember, 19:00 bis 22:00

"Wenn der Funke überspringt..." für Sänger*innen und andere.

Bild Chorpädagogischer Sommerkurs

Save the date: Helblings Chorpädagogischer Sommerkurs 2024

21. Juni 2024, 14:30 bis 23. Juni 2024, 14:30

Die volle Packung! Mit Maybebop, Gerlitz und Powroslo!

Angstfrei Vortragen (Online-Kurs)

12. September bis 12. Dezember

Schluss mit Lampenfieber und Stress bei öffentlichen Auftritten.

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende.

Intensiv-Workshop für Instrumentalist- und Sänger*innen, sowie Musiklehrende und -leitende

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende. (für Fortgeschrittene)

Angstfrei Vortragen (Online-Kurs)

12. September bis 12. Dezember

Schluss mit Lampenfieber und Stress bei öffentlichen Auftritten.

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende.

Intensiv-Workshop für Instrumentalist- und Sänger*innen, sowie Musiklehrende und -leitende

Wirkungsvolle Techniken für große Intensität auf der Bühne. Für Performer und Anleitende. (für Fortgeschrittene)

Bühnenpräsenztraining | Berlin

14. Dezember, 19:00 bis 22:00

"Wenn der Funke überspringt..." für Sänger*innen und andere.

Bild Chorpädagogischer Sommerkurs

Save the date: Helblings Chorpädagogischer Sommerkurs 2024

21. Juni 2024, 14:30 bis 23. Juni 2024, 14:30

Die volle Packung! Mit Maybebop, Gerlitz und Powroslo!

Und was kann ich für Dich tun?

Möchtest du deine Fähigkeiten ein Publikum zu begeistern entdecken oder verbessern? Oder möchtest du einfach neue Wege entdecken, erkunden, was es noch möglich ist auf der Bühne? Interessierst du dich für ein Coaching, die Teilnahme an einem Workshop oder als Veranstalter*in für einen Vortrag oder Training rund um das Thema Vortragskunst? Dann schreib mir!

Nach oben